Zum Inhalt

För Schru. För di. För üsri Zukunft.

Team Martin Sadjak

1. Dipl.-Ing. Sadjak Martin

Ich kenne die Stärken, Herausforderungen und Möglichkeiten unseres Ortes. Das starke Gemeinschaftsgefühl in Schruns begeistert mich – und genau das will ich in die Politik einbringen.

1. Dipl.-Ing. Sadjak Martin

Gemeindeangestellter
2. Haumer Norbert

Mit Erfahrung und viel Engagement für ein lebenswertes Schruns. Mein Einsatz gilt einer nachhaltigen Entwicklung für alle Generationen und für ein respektvolles Miteinander. Ein attraktiver Ort braucht auch ein gutes Kulturangebot. Dies zu erhalten und neue Akzente zu setzen ist mir ein wichtiges Anliegen.

2. Haumer Norbert

Hochbautechniker
3. Braun Laura

Ich engagiere mich für ein starkes Miteinander, das von Dialog und Zusammenarbeit lebt. Mit Offenheit für neue Ideen und Perspektiven, sowie nachhaltigen Entscheidungen gestalten wir eine positive Zukunft - für uns und die kommenden Generationen.

3. Braun Laura

Juristische Referentin
4. Stemer Markus

Unser Schruns lebt von Zusammenhalt und Miteinander – von Menschen, die hier verwurzelt sind und Gästen, die unsere Heimat lieben. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Planung und Finanzen schafft eine stabile und zukunftssichere Gemeinde. Dafür setze ich mich mit Herz, Hausverstand und voller Überzeugung ein.

4. Stemer Markus

Gastronom
5. Zuderell Natalie

Als Neuling in der Gemeindepolitik bringe ich frischen Blickwinkel und Engagement mit. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit einem motivierten Team Gutes weiterzuführen und neue positive Akzente zu setzen. Familien und ein starkes Miteinander sind mir wichtig – genau das prägt auch meine tägliche Arbeit im Familienzentrum Montafon.

5. Zuderell Natalie

Geschäftsführerin
6. Schrottenbaum Bernhard

Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle für Schruns und ist tief in unserer Tradition verwurzelt. Die wertvolle Arbeit der Landwirte sichert nicht nur die wunderschöne Landschaft sowie die Lebensmittelversorgung, sondern ist auch die wirtschaftliche Basis vieler Familien in der Region. Die Grundlagen dazu müssen weiterhin erhalten bleiben.

6. Schrottenbaum Bernhard

Landwirt
7. Dipl.-Ing. (FH) Fritz Nina

Mein Engagement steht für eine Gemeinde, in der Familien sich wohlfühlen, Natur und Umwelt geschützt werden und ein starkes Miteinander gelebt wird. Mit Herz und Verstand möchte ich unsere Heimat zukunftsfähig gestalten.

7. Dipl.-Ing. (FH) Fritz Nina

Fotografin
8. Vergud Peter

Als ehemaliger Gemeindekassier liegen mir besonders die Gemeindefinanzen und deren Entwicklung in den nächsten Jahren am Herzen.

8. Vergud Peter

Pensionist
9. Fürstler Florine

Ich bin leidenschaftlich im Tourismus engagiert und setze mich dafür ein, eine Brücke zwischen den Bedürfnissen der Gäste und den Interessen der Einheimischen zu bauen. Ein harmonisches Miteinander ist für mich der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

9. Fürstler Florine

Gastgebercoach
10. Spannring Roman

10. Spannring Roman

KFZ Techniker
11. Ganahl Werner

Nur eine wirtschaftlich gesunde Gemeinde kann die Zukunft aktiv gestalten. Dafür setze ich mich ein.

11. Ganahl Werner

Unternehmer
12. Robé Valentina

Als junge Hoteliere liegt mir der Tourismus in Schruns besonders am Herzen. Mit neuen Ideen und frischer Energie möchte ich dazu beitragen, unsere Gemeinde für Bewohner und Gäste gleichermaßen attraktiv und lebendig zu gestalten.

12. Robé Valentina

Hoteliere
13. Dipl.-Ing. (FH) Gantner Michael, M.Sc.

Schruns liegt mir am Herzen, und deshalb möchte ich aktiv mitgestalten. Wichtige Themen für mich sind die Schaffung attraktiver Arbeitsplätze, die Förderung eines lebendigen Dorflebens und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Zukunft. Gemeinsam können wir eine starke und lebenswerte Gemeinde für uns und unsere Kinder schaffen.

13. Dipl.-Ing. (FH) Gantner Michael, M.Sc.

Unternehmer
14. Fussenegger Martin

Unser Ort lebt vom Tourismus, doch die Qualität muss stets über der Quantität stehen. Mein Ziel ist eine kontinuierliche und nachhaltige Weiterentwicklung, die sowohl Gästen als auch Einheimischen zugutekommt. Nur durch eine ausgewogene Symbiose zwischen Tourismus und lokaler Bevölkerung bleibt unsere Gemeinde lebenswert.

14. Fussenegger Martin

Kaufmann
15. Kuster Stephanie

Die letzten Jahre ist Schruns für mich zu einem schönen, lebendigen Ort geworden. Seit 5 Jahren konnte ich in der Gemeindevertretung und im Sozialausschuss mitwirken. Mir ist es weiterhin ein großes Anliegen, dass sich unsere Kleinsten bis hin zu unserer älteren Generation, Familien und Vereine in Schruns wohlfühlen.

15. Kuster Stephanie

Bürokauffrau
16. Forstinger Andreas

Als Musikant setze ich mich dafür ein, Kultur lebendig zu halten und durch Musik sowie Kunst den kreativen Austausch zu fördern, den Zusammenhalt zu stärken und die Jugend in ihrer kreativen Entwicklung zu unterstützen.

16. Forstinger Andreas

Softwareentwickler
17. Durig Richard

Meine Bestrebungen sind, die Vermittlung zwischen Unternehmern und der Politik, ebenso Betriebe ansiedeln. Die erklärten Ziele: Bindung der Kaufkraft in Schruns, Sicherung von Arbeits- und Lehrstellen sowie die Vernetzung der Unternehmen in Schruns.

17. Durig Richard

Unternehmer
18. Schmid-Juen Bettina

Durch ein gesundes Gleichgewicht als Tourismusort für Einheimische und Gäste attraktiv bleiben, und die Identität dabei nicht verlieren. Mehr Respekt, Wertschätzung und Toleranz in die Gemeindepolitik.

18. Schmid-Juen Bettina

Wirtin
19. Jenny Martin, Bsc.

Unsere Gemeinde lebt von Zusammenhalt und Engagement. Eine nachhaltige Entwicklung von Schruns, ein aktives Vereinsleben und ein sicheres und lebendiges Umfeld für alle Generationen sind mir ein Anliegen.

19. Jenny Martin, Bsc.

Projektleiter Elektrotechnik
20. Mäser Raphael

Ich stehe für einen nachhaltigen Tourismus, der im Einklang mit der Region, der Bevölkerung und der Landwirtschaft entwickelt wird. Wir müssen den Tourismus verantwortungsvoll gestalten, um sowohl die Wirtschaft zu fördern als auch die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung zu erhalten.

20. Mäser Raphael

Hotelier

Weitere Teammitglieder:

21. Ladurner-Strolz Heike | Hoteliere
22. Mag. iur. Düngler Dominik | Rechtsanwalt
23. Dipl.-Ing. Hammerer Nikolas | Bauleiter
24. Vonier Monika | Landtagsvizepräsidentin
25. Mag. pharm. van Dellen Christof | Apotheker
26. Steiner Bernd | Einzelhandelskaufmann
27. Mag. phil. Spannring-Isele Birgit | Angestellte
28. Ruprecht Stefan | Lehrer
29. Steiner Christoph | Universalschweißer
30. Dona Andrea | Schülerbetreuung
31. Kieber Tobias | Unternehmer
32. Fleisch Siri | Sonderkindergartenpädagogin
33. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Kieber Michael | Elektrotechniker
34. Dipl.-Ing. Malin Hubert | Pensionist
35. Mag. Vallaster Mirjam | Angestellte
36. Dipl.-Ing. Gamon Werner | Pensionist
37. Zudrell Walter | Pensionist
38. Kieber Richard | Zimmermeister
39. Dipl.-Ing. Wiederin Johannes | Pensionist
40. Eigner Waltraud | Pensionistin
41. Walser Martin | Tischlermeister
42. Sander Richard | Schuhmacher
43. Hueber Karl | Pensionist
44. Prof. Dipl.-Ing. (FH) Gantner Wilhelm | Pensionist
45. Dönz Hanno | Bergführer
46. Emil Fitsch | Pensionist
47. Dipl.-Ing. Dr. nat. tech. Pürer Ernst